Ab der Altersklasse U14 werden die Grundlagen für die spätere Spezialisierung gelegt. Freizeitleichtathleten/Breitensportler und Wettkampf-Leichtathleten/Leistungssportler trainieren grundsätzlich noch gemeinsam.
Ab der Altersklasse U16 erfolgt die Spezialisierung in die verschiedenen Disziplinenblöcke.
Freizeitleichtathletik/Breitensport und Wettkampf-Leichtathletik/Leistungssport werden nun grundsätzlich getrennt, um den jeweiligen Bedürfnissen der Athleten gerecht zu werden.
Die U16 und U18 trainieren auch gruppenübergreifend.
Es wird gebeten, vor der erstmaligen Teilnahme mit dem jeweiligen Übungsleiter Kontakt aufzunehmen.
Um
die eigene Leistungsentwicklung festzuhalten, empfiehlt es sich, ein
Trainingstagebuch zu führen. Das kann in Form einer Office-Datei
geschehen oder auch handschriftlich
>> Der Niedersächsische Leichtathletikverband hat ein Muster entwickelt.