LG NORD |
Der VfB Hermsdorf ist seit dem 1. Januar 1999 Mitglied der ![]() Die LG NORD ist kein eigener Verein, sondern eine Start- und Trainingsgemeinschaft. Sie wurde am 18. März 1970 von den Vereinen ASV Berlin, dem BSC Rehberge, dem SC Tegeler Forst und dem TSV Siemensstadt (heute: SC Siemensstadt) gegründet. Zwischenzeitlich war auch noch der Berliner TSC ein Mitglied dieser LG. Sie ist eine der erfolgreichsten Startgemeinschaften Deutschlands. Die Mitgliedervereine sind weiterhin selbständig. Trainiert wird grundsätzlich im Stammverein. Je nach aktuellen Gegebenheiten, findet das Training aber auch vereinsübergreifend statt. Zurzeit gehören der LG NORD die Gründungsmitglieder, der BSC Rehberge, der SC Tegeler Forst sowie der VfB Hermsdorf e. V. an. Gemeinsam konnten zahlreiche Mannschaftswettkämpfe und Staffeln erfolgreich bestritten werden. Wir wollen uns auch künftig dort entscheidend präsentieren und weitere Titel erringen und vordere Plätze belegen. |
Leichtathletik-Gemeinschaften (LG)/ Startgemeinschaften (StG) gibt es gemäß DLO nur ab der Jugend U14 und somit nicht in der Kinderleichtathletik. Selbstverständlich können sich Vereine für Wettkämpfe der Kinderleichtathletik zusammenschließen. Der Zusammenschluss kann von Wettkampf zu Wettkampf wechseln. Stammvereine bestehender LGen können auch bei Wettkämpfen der Kinderleichtathletik weiterhin gemeinsam unter dem LG-Namen antreten. Die gemeinsame Wettkampfkleidung ist vorgeschrieben für die Teilnahme an Meisterschaften. Die Farben sind rot-weiß. |