Erfolgreiche Nachwuchsmehrkämpfer

Bei dem Sportfest zu Ehren eines der ganz Großen der Berliner Leichtathletik in Zehlendorf standen für die U12 und U14 Dreikampf oder Vierkampf und zusätzlich die 800m zur Auswahl.

Unsere Athleten der U12 zeigten alle sehr gute Leistungen und wurden mit den entsprechenden Platzierungen belohnt. In der W10 belegte im Dreikampf Leoni den 2., Kiana den 6. und Lea den 10. Platz. Im Vierkampf der W10 erreichte Finja den 2. Platz. In der W11 ging Antonia in ihrem ersten Vierkampf an den Start und belegte den 3. Platz. Im Dreikampf der M10 war das Podest vollständig in rot: 1. Platz Timo, 2. Platz David und 3. Platz Diego. Im Dreikampf der M11 belegten Lars den 2. und Maurice den 7. Platz. Auf den 800m sicherten sich bei den Mädchen Lea und Kiana Platz 1 und 2 (W10); Antonia kam auf den 5. Platz (W11). Bei den Jungs holte sich Lars in der M11 den ersten Platz und Maurice Platz 3. Diego holte sich den 4. Platz in der M10.

Einige Leistungen haben uns besonders beeindruckt. Kiana lief ein starkes Rennen über die 800m mit neuer Bestzeit und Lea versetzte alle ins Staunen mit einer Zeit von 2:45min. Lea beeindruckte aber auch im Weitsprung mit einer Steigerung um fast 60cm, ebenso wie Leoni, die sich auf 3,86m verbesserte. Leoni und Finja zeigten beide einen tollen Sprint mit neuen Bestzeiten. Finja bestätigte ihre gute Leistung im Wurf mit erneut 28m. Antonia übertraf alle Erwartungen in ihrem ersten Hochsprungwettkampf mit übersprungenen 1,16m und verbesserte danach noch ihre Leistung über 800m.

Im Weitsprung glänzte Timo mit gleich drei Sprüngen über die 4m-Marke. Diego zeigte nicht nur einen guten Wurf mit 37,50m, sondern auch noch einen großartigen Lauf über 800m, bei dem er sich um 12 Sekunden verbesserte. David beeindruckte im Wurf mit 38,50m und im Sprung mit einer Steigerung seiner PB um 40cm, während Lars über die 800m wieder das Feld sicher im Griff hatte. Maurice steigerte seine Leistungen besonders im Weitsprung.

 

In der U14 waren vier Jungs erfolgreich unterwegs. In der M12 sicherte sich Sebastian den 2. Platz und Dominik erreichte den 8. Platz. Malik und Benedikt kamen in der M13 auf den 5. und 6. Platz. Über die 800m kam Dominik in der M12 auf den 7. Platz und Malik in der M13 auf Platz 3.

Während Sebastian im Sprint überzeugte, bestätigte Malik seine gute Form über die 800m mit einer Zeit von 2:28m. Benedikt legte sein Trauma der Mehrkampf-BM ab und lieferte einen sicheren Weitsprung, sowie neue PB im Wurf mit 35,50m. Dominik erreichte in allen drei Disziplinen eine deutliche Steigerung seiner PB.

Bei den Mädchen starteten Luise Reutter, Pia Winter (Jhg. 2013), Nike Senff und Lilli Sonnenschein (2012) im Dreiampf. Erfreulicherweise wagten sich Annika Reichhuber, Emma Scheffler, Valentina Fetchenheuer (alle 2013), Charlotte Böhmer und Marlene Schmid (2012) an den Vierampf.

Der Tag begann mit den 75m. Hier sind insbesodere die Zeiten von Luise mit 10,87s, Valentina 11,08s (PB) hervorzuheben. Nach langer Verletzungspause war auch die Zeit von Marlene mit 11,09s ein guter Einstig in den Wettkampf. Persönliche Bestzeiten gab es für Nike (11,29s), Pia (11,53s) und Emma (11,81s). Annikaund Charlotte schrammten knapp daran vorbei und Lilli merkte man ihre abklingende Erkältung an.

Im Ballwurf purzelten ebenfalls einige Bestleistungen. Am weitesten flog der 200g-Ball bei Nike (35,00m), Charlotte (31,00m), Marlene (30,00m) und Emma(29,50m). Aber auch unsere weiteren Nordlerinnen waren mit ihren Weiten sehr zufrieden.

Im Anschluss ging es für die 3-Kämpferinnen zum Weitsprung. Hier legte Luiseeine tolle Serie mit drei Sprüngen deutlich über 4m hin und freute sich über ihre persönliche Bestleistung von 4,32m und einen hervorragenden 3. Platz in der Gesamtabrechnung. Piasprang 3,42m ohne das Brett zu treffen, was für sie eine tolle Weite bedeutete. Ihre Punktzahl reichte für den 9. Platz. Auch Nike sprang mit 4,23m eine neue Bestleistung. In der Endabrechnung reichte ihr 3-Kampf in der W13 zu Platz 5. Lilli kämpfte sich durch den Tag und wurde 13.

Für die Vierkämpferinnen ging es mit dem Hochsprung weiter. Mit einer tollen Schersprungtechnik, schnellem Absprungfuß und ohne Angst vor der Latte sprang Annika eine PB von 1,28m. Auch Valentina und Emma kamen zu einer neuen PB von 1,20m. In der W13 überquerte Marlene die Latte bis zu einer Höhe von 1,26m (PB) und Charlotte bis 1,22m.

Als es nach einer organisationsbedingten Pause weiterging, schafften es alle, sich noch einmal für den Weitsprung zu konzentrieren. Hier gelang Marlene ein toller letzter Satz auf 4,53m, Charlotte verfehlte ihre Bestleistung um nur 4cm und kam auf gute 4,22m. Damit erreichten sie im Gesamtklassement die Plätze 7 und 8. Valentina konnte mit 4,14m erstmals die 4m überspringen und landete damit insgesamt auf dem 4. Platz. Knapp dahinter auf Platz 5 reihte sich Annika mit ihrer insgesamt dritten Bestleistung (3,88m) ein. Emma erreichte nach für sie guten 3,53m im Weitsprung den 9. Platz.

Zwei Athletinnen stellten sich bei der Hitze noch den 800m und zeigten ein beherztes Rennen. Luise lief mit 2:39,67min auf Platz 1 und Piamit 2:44,07min auf Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen!