Frohnaulauf 2025

Auch beim diesjährigen Frohnaulauf waren unsere Mitglieder sehr erfolgreich. 

Pünktlich zu diesem von unserem Partnerverein SC Tegeler Forst liebevoll organisierten Event machte der Frühling leider eine Pause, so dass sich die tapferen Läufer bei kalten Temperaturen durch den einsetzenden Regen kämpfen mussten.

Von der U8, U10 und U12 berichtet Dirk Werner:

Der erste Start gehörte unseren jüngsten. Die Kinder der U8 und der U10 hatten auf dem Sportplatz und dem anliegenden Gelände eine Strecke von 1200 m zu laufen. Im Anschluss „durften“ die Starter der U12 ran. Sie mussten eine Runde mehr auf dem Außenring der Sportanlage drehen und kamen im Ziel auf 1800 m. In diesen drei Altersgruppen erreichten insgesamt 34 Kinder vom VfB das Ziel. Während bei einigen einfach der Spaß am Laufen im Vordergrund stand, entwickelten andere schon erstaunlichen Ehrgeiz und kämpften um jeden Platz und jede Sekunde. Da ich bei dieser Veranstaltung eher das „Dabei sein“ im Vordergrund sehe, möchte ich auf die Nennung von Namen der Topplatzierten an dieser Stelle bewusst verzichten und gratuliere allen zu ihrer ganz persönlichen Leistung. Vielleicht hat ja doch der eine oder andere Lust bekommen, einmal beim Lauftreff am Sonnabend vorbei zu schauen.

 

Bericht der U14 von Kerstin Steineck:

In der U14 gingen 5 Kinder für den VfB Hermsdorf ebenfalls über 1800 m an den Start. Strahlender Sieger bei den Jungs war Malik Hauck mit wahnsinnig schnellen 6:07 min. Julius Steineck verpasste im Gedränge leider den Abzweig zum Poloplatz und war bitter enttäuscht, weil er viel Zeit verlor. Dass er im Ergebnis noch Dritter mit 6:47 min wurde ist ein kleines Trostpflaster. Dominik Heuer lief auf den 17. Platz mit 7:49. 

Marit Lachmann erreichte bei den Mädchen den tollen 3. Platz in 7:30 min. Mila Astalosch wurde 10. in genau 8:00 min.

Bei den Jungs gingen noch einige unserer Athleten für ihre Schulen an den Start. Dabei lief Alexander Altenburg mit 7:05 min auf den 7., Fritz Müller mit 8:01 min auf den 22.  und Niklas Altenburg mit 8:39 min auf den 26. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle tollen Läufer und Läuferinnen.

 

Bericht 5 km und 10 km von Sascha Dietrich:

Über die 5 km-Distanz konnte Neuzugang Antonia Eschenbrenner ihr läuferisches Talent unter Beweis stellen und gewann den Wettbewerb der weiblichen U18 mit deutlichem Vorsprung in starken 20:54 min.

Bei den Jungs der U16 siegte Jakob Lankes in 18:35 min und lief ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit seinen Trainingskameraden der U18. Hier gewann Theodor Kubsch in 18:28 min knapp vor Franz Spathelf in 18:35 min.

Bei den Senioren der M40 wurde Erwin Lankes in 25:53 min Zehnter.

Den 10 Kilometer Hauptlauf bestritten Patrick Faust (M50 – 46:27 min) und Florian Lehmann (M50 – 52:35 min).