Gespanntes Warten auf den Saisonhöhepunkt

Bei der anstehenden DM der U16 und der U20 in Koblenz wollen unsere Topathleten dieser Altersklassen sich mit guten Leistungen präsentieren.

In diesem Jahr wird die bisher größte Gruppe unseres Vereins bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 und U20 an den Start gehen. Insgesamt sieben Athletinnen und Athleten treten die Reise nach Koblenz an. Diese erfreuliche Entwicklung ist auch das Ergebnis jahrelanger konsequenter Förderung unserer jungen Sportler in allen Altersklassen.

U16

Bei der mänlichen Jugend U 16 treten Florian Abel, Luis Twele und Titus Lehmann gemeinsam mit Jascha Heisterkamp vom Partnerverein SC Tegeler Forst in der 4x100m Staffel an. Das Staffelteam schaffte schon frühzeitig in der Saison die Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe. Mit ihrer vor kurzem bei den Norddeutschen Meisterschaften in Lübeck gelaufenen Zeit von 46,37s stehen die Jungs auf Platz 14 der Meldeliste. Da das Stadion in Koblenz nur über 6 Rundbahnen verfügt, werden nur die besten zwölf Teams sich für das A und B finale qualifizieren können. Bei guten Wechseln ist diese Chance aber durchaus vorhanden.

Florian, Luis und Titus haben in unserer Abteilung alle Alterklassen und Trainerteams von der U6 beginnend durchlaufen! Zum Team gehören auch Tamo Krumrey und Ben Brecht, die ebenfalls während der Saison zu guten Ergebnissen beigetragen haben, die Reise nach Koblenz aber nicht mit antreten können.

Ebenfalls in der U16 wird Theo Kubsch an den Start gehen. Er startet über die 1500m Hindernis. Nachdem er vor kurzem bei seinem Debüt über diese Distanz Berliner Meister wurde und auch auf Anhieb die Quali schaffte, kann er nun eine gute Platzierung anstreben und gleichzeitig sich daran versuchen, einen neuen LG Nord Rekord aufzustellen. Die Chancen hierfür stehen nicht schlecht.

U20

Im letzten Jahr war Lilly Schuster die erste jugendliche Sportlerin der Abteilung, die sich in einer Einzeldisziplin für eine Deutsche Jugendmeisterschaft qualifizieren konnte. Nun startet Sie im ersten Jahr in der U20 und wird erneut auf ihrer Paradestrecke, den 1500m an den Start gehen. Auch Sie strebt natürlich eine gute Platzierung, insbesondere aber auch eine neue Bestleistung an.

Bei den Jungen dieser Altersklasse  schaffte mit Julian Iwanowski über die 200m ebenfalls ein langjähriger VfB Athlet die Qualifikation für eine Einzeldisziplin. Julian war in der Vergangenheit bereits schon lange Zeit sehr erfolgreich und galt jahrelang als unser größtes Talent. Beispielhaft sei hier erwähnt, das er im Jahre 2020 in der U16 in den Disziplinen 100m, 300m, Hochsprung, Stabhochsprung, Neunkampf und Blockmehrkampf jeweils mindestens unter den TOP 20 dieser Alersklasse in Deutschland rangierte. Leider verhinderte damals das Covid-Virus nationale Titelkämpfe in dieser AK.Aufgrund einer schwierigen Verletzung verpasste Julian nahezu die gesamte U18. Im letzten Jahr hat er sich mit Fleiß wieder an sein altes Leistungsniveau angenähert und jetzt im zweiten Jahr gelang dann endlich die Quali für eine Einzeldisziplin.

Über die 4x100m wird Julian zusammen mit Jannik Worina sowie Vincent Schmidt und Tom-Luca Gwizdek vom Partnerverein SC TF an den Start gehen.

Unsere neue Sprinthoffnung Paul Nitschke muss für diese Titelkämpfe leider noch verletzt passen.

Wir wünschen allen Athleten und Athletinnen viel Erfolg und hoffen, dass die involvierten Trainer bei der Trainingsplanung ein glückliches Händchen hatten und zum Saisonhöhepunkt Bestleistungen erzielt werden können.