Von Johanna Dietrich
Leider gab es nach unserer Erwärmung einen starken Regenschauer, weshalb der Wettkampf kurz unterbrochen werden musste und die Bahn sehr nass war. Als der Regen dann nachgelassen hatte, fanden die 100m Läufe statt, bei denen Laura Suszkiewicz, Liv Johanna Hoppe und Soraya Krüger an den Start gingen. Für Neuzugang Soraya war es der erste Wettkampf und ihre Zeit von 14,71s ein guter Einstand. Leider wurden die Zeiten zweier Läufe wegen des Regens und einer daraus resultierenden technischen Panne nicht gestoppt, jedoch hatten die Athletinnen die Möglichkeit ihren Lauf zu wiederholen. Laura und Liv nutzten die Chance: Laura sprintete in 14,15s ins Ziel und Liv sprintete die 100m in 14,85s.
Johanna Dietrich konnte ihren Clubrekord und somit auch ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung auf erfreuliche 4,70m steigern.
Der Wettkampf war eine gute letzte Formüberprüfung für die Berliner Einzelmeisterschaften.
Die 4x100m-Staffel der U20 wollte die Veranstaltung nutzen, um die Norm für die Deutschen Meisterschaften zu unterbieten. In der Besetzung Vincent Schmidt (TF), Julian Iwanowski, Jannik Worina und Luca Radunz (TF) lief sie auch ohne den verletzten Paul Nitschke ein tolles Rennen und wurde mit einer Zeit von 43,76s belohnt. Damit knackte das ersatzgeschwächte Quartett überraschend die DM-Norm.
Unsere bereits für die DM der Masters qualifizierte Staffel der W50-Damen mit Caroline Loewenthal (TF), Tina Schulz (TF), Heike Hesse (TF) und Nicola Iwanowski nutzte den Läuferabend, um nochmal die Staffelübergaben unter Wettkampfbedingungen zu testen. Trotz eines verpatzten ersten Wechsels kann sich die Zeit von 63,05s sehen lassen.
Einen ausführlichen Bericht gibt es auch auf der Website der LG Nord: www.lgnord.de/news