Wir begrüßen (zurück)...Dirk Werner

Das Trainerteam des VfB kann sich über Verstärkung freuen. Dirk Werner wird künftig beim Training der Kinderleichtathletik seine Erfahrungen und Kenntnisse einbringen. Des Weiteren wird er bei der Anleitung des Kinderlauftreffs Samstags für ein kontinuierliches Angebot dieser Veranstaltung sorgen.

Hier stellt er sich selbst vor...

Back to the roots

Ich heiße Dirk Werner und gehöre seit Ostern zum Trainerteam.

Ich bin seit 37 Jahren beim VfB und habe 1990 die erste Leichtathletikgruppe eingeführt und trainiert. Dies geschah damals innerhalb der Abteilung Turnen/Gymnastik. In den folgenden 15 Jahren hatte ich das Amt des Leichtathletikwartes inne und in dieser Zeit entstanden viele Ideen und Entscheidungen, die teilweise bis heute überlebt haben. Besonders erwähnen möchte ich den Beitritt in die LG Nord, die Entstehung des Reinickendorfer Halbmarathons und die Einführung des gemeinsamen Silvesterlaufes. Als Trainer durfte ich mich über viele Meisterschaftsmedaillen im Schülerbereich freuen. Weitere wichtige Erfahrungen sammelte ich als Betreuer im Deutschen Ultralaufnationalteam und als Trainer und Begleitläufer für blinde Athleten. In den 90er-Jahren erwarb ich u.a. die B-Lizenz im Mehrkampf und die DOSB-Übungsleiter B-Lizenz im Profil: Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem. Beim Gesundheitstraining lag dann auch in den letzten 20 Jahren mein Schwerpunkt, so trainiere ich bis heute beim VfB eine Fitnessgruppe. Des Weiteren habe ich einen Lehrgang zum Lauftreffleiter abgeschlossen und besitze die Berechtigung zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.

Ich selber war wettkampfmäßig auf den Strecken von 60 m bis 100 km bzw. bei 24 Stundenläufen unterwegs. Ein Abstecher zum Triathlon bescherte mir zwei Finishermedaillen auf der Ironmandistanz. Ich lief einen Etappenlauf über das Juragebirge, in einem Bergwerk und habe die Treppen des Funkturmes laufend erklommen. Ich habe fast alles ausprobiert und möchte nun, nach meinem Wiedereinstieg bei den Leichtathleten meine gesammelten Erfahrungen gerne an euch weitergeben. Parallel dazu plane ich im nächsten Jahr die Rückkehr in den Wettkampfsport.

An erster Stelle steht bei mir die Freude an der Bewegung und der Respekt gegenüber allen Athleten und Athletinnen, unabhängig von Erfolgen und erzielten Leistungen.