Liebe Sportler*innen, liebe Eltern und liebe Unterstützer*innen des VfB Hermsdorf,
als Abschluss der Sommersaison lädt euch die Leichtathletik-Abteilung ganz herzlich zu einem
gemeinsamen Spendenlauf ein.
Hier die genauen Daten:

•  Freitag, den 19.09.25
•  16 – 19 Uhr
•  Sportplatz Heidenheimer Str.

StartzeitAltersklasseLaufzeit
16:15 UhrU610 min
16:30 UhrU815 min
16:50 UhrU1020 min
17:15 UhrU1225 min
17:45 UhrU14, U16 bis Masters25 min

Bitte erscheint 15 Minuten vor eurem Start mit ausgefülltem Laufzettel!

Für die alle Läufer*innen unter euch warten natürlich auch kleine Preise!

Wie jedes Jahr möchten wir die Spenden zweiteilen. Einerseits möchten wir dieses Jahr den Landesverband Berlin e.V. der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (dmsg) unterstützen. Die dmsg ist eine unabhängige Selbsthilfeorganisation für erkrankte Menschen an Multipler Sklerose und ähnlichen Krankheitsbildern, und deren Angehörigen sowie Förderern und Helfern. Im Rahmen der dmsg gibt es in Berlin mehrere Selbsthilfegruppen und Stammtische. Im Norden Reinickendorf befindet sich unter anderem der Stammtisch „Bleib in Bewegung - Gemeinsam gegen MS“ welcher mit sportlichen Bewegungen und Austausch erkrankten Menschen Mut und Motivation zu geben. (Weitere Informationen unter https://www.dmsg-berlin.de)

Zum anderen sollen die Spenden für die Unterstützung der Jugendarbeit in unserer Abteilung fördern.
Darunter fällt z.B. die Finanzierung zur Qualifizierung und Weiterbildung der Trainer.

Im unteren Abschnitt befindet sich der Laufzettel für den Spendenlauf. Nachdem ihr Spender (z.B. Familie, Freunde, Bekannte oder Nachbarn) gefunden habt, füllt ihr den Laufzettel entsprechend aus und bringt ihn zum Spendenlauf mit. Die gelaufenen Beträge können dann direkt nach dem Lauf in bar gespendet werden oder überwiesen werden an die Bankverbindung der Leichtathletikabteilung:
Name: Verein für Bewegungsspiele Hermsdorf e.V.
IBAN: DE02 1001 0010 0884 7951 34

Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen!
Bis zum Lauf wünschen wir viel Spaß beim Training.
Mit sportlichen Grüßen,
Clara Jansen
Jugendwartin